Die Herausforderung

Versteckte Leitungen und schwer lokalisierbare Lecks erfordern professionelle Ortung

Das Problem

In einem Gebäude befinden sich Leitungen und Rohre unterschiedlicher Beschaffenheit für verschiedene Einsatzgebiete, meist gut versteckt in Wänden oder Fußböden. Gerade bei alten Häusern sind die genauen Leitungsverläufe oft nicht bekannt.

Um unnötige Bau- oder Grabarbeiten zu vermeiden, ist die genaue Festlegung der Lage von Kanälen, Leitungen und Rohren zwingend erforderlich.

Versteckte Leitungen

Präzise Ortung verhindert unnötige Schäden

Unsere Lösung

Wir setzen zur punktgenauen Ortung modernste Geräte und Verfahren ein. Geschult auf dem neusten Stand der Technik verfügen unsere Fachkräfte über das nötige Know-how für erfolgreiche Lecksuchen und Leitungsortungen.

Modernste Geräte

Hochmoderne Messtechnik für präzise Ortung von Lecks und Leitungen

Fachkompetenz

Geschulte Experten mit neuester Technik und langjähriger Erfahrung

Zerstörungsfreie Ortung

Präzise Lokalisierung ohne unnötige Bau- oder Grabarbeiten

Unsere Ortungsverfahren

Verschiedene Technologien für jede Situation

Akustische Leckortung

Als Messprinzip bei mittleren bis größeren Leckstellen an unterdruckstehenden metallischen Leitungssystemen bewährt sich das Frequenzanalysegerät zur akustischen Leckortung.

Liegt an einer Fehlerstelle eine ausreichend starke Strömung vor, so können durch ein sensibles Mikrofon Geräusche aufgenommen und analysiert werden.

Frequenzanalyse

Sensible Mikrofone

Wärmebilder

Infrarot-Sensoren

Thermografie

Bei einem vorhandenen Temperaturunterschied zwischen einer Schadstelle und ihrem Umfeld kann mit einer Thermografie der genaue Ort gefunden werden.

Menschen können Infrarotstrahlung nicht sehen, aber die Sensoren einer Thermografiekamera nehmen diese Strahlung auf und machen sie in einem bunten Wärmebild sichtbar.

Endoskopie

Befindet sich das Leck in einem Hohlraum, so kann mittels einer flexiblen Sonde eine Endoskopie durchgeführt werden.

Entwässerungsleitungen, Schächte, Kanäle, sowie Räume unterhalb von Duschen und Badewannen können mittels eines Videoendoskopes gefunden werden.

Videoendoskop

Flexible Sonden

Tracergas-Technik

Das System wird entleert und mit ungiftigem Prüfgas (5% Wasserstoff, 95% Stickstoff) befüllt.

Austretende Gase werden mit Gasdetektoren bereits in geringsten Konzentrationen nachgewiesen.

Druckprüfung

Bei geschlossenen Kreisläufen wird ein Manometer angeschlossen und Messwerte dokumentiert.

Aus dem Druckverhalten lässt sich ermitteln, ob ein Leck vorhanden ist.

Uraninfärbung

Ein Lecksuch-Farbstoff wird in das betroffene Abfluss- oder Abwassersystem eingeleitet.

Unter infrarotem oder ultraviolettem Licht wird die Leckage sichtbar gemacht.

Warum professionelle Leckortung?

Die Vorteile moderner Ortungstechnik

Kostensparend

Vermeidung unnötiger Bau- und Grabarbeiten

Zeitsparend

Schnelle und präzise Lokalisierung

Zerstörungsfrei

Keine Schäden an Wänden oder Böden

Präzise

Punktgenau auf wenige Zentimeter

Anwendungsbereiche

Wo wir Ihnen helfen können

Wasserleitungen

  • • Trinkwasserleitungen
  • • Heizungsleitungen
  • • Warmwasserleitungen

Abwasserleitungen

  • • Entwässerungskanäle
  • • Abflussrohre
  • • Schachtanlagen

Gebäudetechnik

  • • Fußbodenheizung
  • • Wandheizung
  • • Dachrinnen

Flachdächer

  • • Dachabdichtung
  • • Terrassen
  • • Balkone

Poolanlagen

  • • Schwimmbecken
  • • Poolheizung
  • • Umwälzpumpen

Kellerbereiche

  • • Kellerabdichtung
  • • Fundamente
  • • Drainagen

Kontakt aufnehmen

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine individuelle Beratung? Kontaktieren Sie uns – wir sind gerne für Sie da!

Telefon

04873 / 203 57 21
24h Notdienst

Adresse

Hauptstraße 35
24613 Aukrug